Köstliches und Schönes von der Insel

Wer auf Mallorca Urlaub macht, darf sich über zahlreiche einheimische Köstlichkeiten freuen. Die Mallorquiner sind durch und durch Genussmenschen, deshalb gibt es eine Vielzahl an kulinarischen Produkten, die weit über die Insel hinaus bekannt sind. Außerdem begünstigt das milde Klima die Geschmacksintensität der Nahrungs- und Genussmittel. Jedes Jahr ab Januar taucht die Mandelblüte große Landstriche auf Mallorca in eine weiße und rosa Farbenpracht. Die Imker lassen dann die Bienen ausschwärmen und erhalten so den begehrten und köstlichen Mandelblütenhonig. In den letzten Jahren ist die Zahl der Imker auf Mallorca angestiegen. Deshalb bekommt man fast auf jedem Markt den begehrten Mandelblütenhonig. Aus der Milch von Kühen, Ziegen und Schafen werden verschiedene Käsesorten produziert. Jede Käserei und jeder Bauer, der selber Käse herstellt, hat sein eigenes Geheimrezept. Die Käseherstellung hat erst eine sehr kurze Geschichte auf Mallorca, denn die Milchbauern begnügten sich lange Zeit mit dem Weiterverkauf der Milch an große Molkereien. Heute allerdings darf man bei einem Käse mit der Bezeichnung Queso Mallorquin ein Spitzenprodukt erwarten. Read More

Urlaub im sommerlichen Rückzugsort der Könige

Das malerische Bergdorf Valldemossa liegt mitten in den schroffen Bergen der Serra de Tramuntana und ist nur 18 Kilometer von der Inselhauptstadt Palma entfernt. Bereits die Könige Mallorcas verbrachten hier den Sommer – von König Jaume II. wurde ein eigener Sommerpalast errichtet. Berühmt wurde Valldemossa allerdings hauptsächlich wegen dem polnischen Komponisten Fryderyk Chopin, der dort zwei Monate verbracht hat. Gemeinsam mit seiner Geliebten, der französischen Schriftstellerin und Feministin George Sand, lebte er zu dieser Zeit im ehemaligen Kartäuserkloster von Valldemossa, das heute zu einer der bekanntesten Sehenswürdigkeiten des ruhigen Bergdorfes zählt. Neben Gegenständen, die Chopin gehört haben oder von ihm genutzt worden sind, werden im Museum der Kartause auch mallorquinische Artefakte präsentiert. Valldemossa ist außerdem Geburtsort der einzigen Heiligen Mallorcas, von Catalina Tomàs, die auf fast jedem der Steinhäuser des Dorfes mit Darstellungen auf bunten Kacheln verehrt wird. Einen Besuch wert ist auch das vom amerikanischen Schauspieler Michael Douglas gegründete Kulturzentrum Costa Nord, wo regelmäßig interessante Veranstaltungen organisiert werden. Read More