Das Künstlerdorf Deia
Eine Insel mit einem Landschaftsbild wie Mallorca zieht natürlich auch zahlreiche Künstler von nah und fern an. Viele von ihnen haben sich im kleinen, verträumten Dörfchen Deia niedergelassen, unter anderem Pablo Picasso, Peter Ustinov, Andrew Lloyd-Webber, Pierce Brosnan und jüngst auch Michael Douglas. Mehr als ein Drittel der Bevölkerung sind mittlerweile Ausländer. Wenn man von Valdemossa kommend auf Deia zufährt, weiß man auch warum. Die malerische Ansicht aus ockerfarbenen Steinhäusern mit ihren Terrakotta-Dächern, die sich auf einer Anhöhe versammeln, umgeben von Aleppo-Kiefern, alten Olivenbäumen und Mittelmeer-Palmen, lässt jedes Künstlerherz höher schlagen.
Deshalb verwundert es nicht, dass trotz der geringen Einwohnerzahl überdurchschnittlich viele Kultureinrichtungen vertreten sind. Es gibt ein archäologisches Museum, das unter anderem Fundstücke aus den Höhlen von Son Mulet zeigt, ein Kirchenmuseum, das Museum von Robert Graves, einem englischen Schriftsteller und Dichter, der auf Mallorca verstorben ist und das Museum im Herrenhaus Son Marroig, das einst die Sommerresidenz von Erzherzog Ludwig Salvator war. Außerdem gibt es in den verwinkelten Gassen noch mehrere kleine Galerien, Luxusboutiquen, Künstlerwerkstätten und erlesene Restaurants. Jährlich im Juli und August wird in Deia das Musikevent Festival de Deià gefeiert. Read More