Sóller ist ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen. Die Gemeinde in den Bergen ist verträumt und ideal für alle Menschen, die Wanderungen schätzen, Natur genießen und dabei entschleunigen möchten. Nun wird Sóller aber als Ausflugsziel noch attraktiver, schließlich werden einige Orte der Gemeinde bald im Fernsehen auftauchen. Eine deutsche Netflix-Produktion wird zumindest in Teilen hier spielen. Die Dreharbeiten beginnen im August. Worum es thematisch geht, ist dabei noch nicht bekannt. Es drang lediglich nach außen, dass es sich um einen Thriller handelt, der in den 1960er Jahren angesiedelt ist.

Sóller wird in Teilen zu Chile

Nicht alles, was in Sóller gedreht wird, soll auch tatsächlich die Gemeinde auf Mallorca zeigen. Gedreht wird laut der ansässigen Lokalzeitung „Sa Veu de Sóller“ in der Bar Sa Botigueta, im Hotel La Vila sowie im kleinen Dorf Biniaraix. Teilweise sollen die Orte tatsächlich Sóller zeigen. Teilweise sollen sie sich für die Zuschauer aber auch in einen Ort verwandeln, den es in Chile gibt. Was genau auf dem amerikanischen Doppelkontinent und was auf der Baleareninsel von den Schauplätzen angesiedelt sein soll, ist nicht bekannt. Angeblich kommen beide Orte, die in Sóller gedreht werden, zudem nicht in der identischen Folge vor. Es handelt sich um getrennte Episoden – was es erleichtern dürfte, Chile vorzutäuschen.

Statisten werden gesucht

Wer nicht nur die Sets in Sóller sehen, sondern gleich direkt mitwirken möchte, hat dazu die Chance. Die Netflix-Produktion sucht noch nach Statisten, so die örtliche Zeitung. Bei der neuen Serie handelt es sich übrigens bereits um die dritte Produktion von Netflix, die Mallorca als Schauplatz gewählt hat. „Turn Up Charlie“ wurde hier teilweise gedreht. 2019 fanden zudem entsprechende Arbeiten für „White Lines“ statt. Dies ist schon erstaunlich, da die Serie auf Ibiza spielt und dort eigentlich auch gedreht werden kann.